Wenn es auf der Baustelle kompliziert wird – etwa bei speziellen Putztechniken, schwierigen Untergründen oder der Überarbeitung gedämmter Fassaden – kommt es auf Fachwissen und sichere Lösungen an.
Ein Besenstrichputz soll exakt so an der Fassade umgesetzt werden, wie ihn der Bauherr aus einer Architekturzeitschrift kennt. Doch das Team hat damit noch keine Erfahrung. An anderer Stelle steht ein gedämmtes Mehrfamilienhaus aus den 1990er-Jahren – mit ungleichmäßigen Veralgungen und hellen Flecken durch nicht versenkte Dübel. Diese Fassade soll überarbeitet werden, ohne gleich das ganze WDVS zu erneuern. Und drinnen im Neubau: ein stark kreidender Untergrund, für den sich der Bauherr eine lösemittelfreie Lösung wünscht.
Fachwissen abrufen, wenn man es braucht
In solchen und vielen weiteren Fällen ist fundiertes Know-how Gold wert. Die Technischen Berater/-innen von Brillux bieten genau hier Unterstützung. Beim Besenstrichputz wird mit dem Team so lange geübt, bis die gewünschte Struktur sitzt. Bei der veralgten Fassade sorgt die Analyse vor Ort für Klarheit, inklusive der Stellungnahme zur Absicherung gegenüber der Bauherrschaft und der Empfehlung zum konkreten Beschichtungsaufbau. Und auch für den Innenbereich gibt es eine passende, lösemittelfreie Grundierung – plus Verarbeitungstipps.
Gemeinsam zur optimalen Lösung
Die Technischen Berater/-innen von Brillux bringen tiefgehendes Fachwissen und Praxiserfahrung mit, sind kurzfristig erreichbar und unterstützen direkt vor Ort auf der Baustelle. Sie helfen, Risiken zu vermeiden, stärken die Argumentation gegenüber Bauherren und sichern die Qualität der Ausführung. Wer diese Expertise nutzt, kann also auch herausfordernde Projekte souverän umsetzen – mit höchster Sicherheit in der Ausführung und professioneller Wirkung nach außen.