Ob lackiert, lasiert oder eine kreative Oberfläche gestaltet wird – ein perfekt vorbereiteter Untergrund ist entscheidend für das Endergebnis. Schleifen gehört dabei zu den qualitätsbestimmenden Aufgaben, aber auch belastendsten Tätigkeiten im Malerhandwerk.
Besonders beim Übergang von grobem Abschleifen, etwa von Lacknasen, zu Feinschliffarbeiten ist oft ein Gerätewechsel nötig, was die Effizienz hemmt. Die ideale Lösung: eine Schleifmaschine, die beide Schleifarten effizient vereint.
Starker Rotationsschleifer für jede Anwendung
Ein solches Gerät ist der Mirka Deros RS. Mit 1,8 kg Gewicht und einer fein ausbalancierten Bauweise erzielt das Werkzeug sowohl grobe als auch feine Schleifergebnisse – ohne Umschalten. Die rotierende Schleifbewegung sorge für ein sauberes, gleichmäßiges Finish. Ein Vorteil dabei: Durch die Rotation des Geräts stellt sich zum einen ein hoher Materialabtrag auch mit feinem Blatt ein, zum anderen entsteht gleichzeitig ein feines Schleifbild durch die feine Körnung. Das Schleifgerät ist fein ausbalanciert, sodass eine glatte Fläche entsteht – ohne Umschalten zwischen Grob- und Feinschliff. Zusätzlich lässt sich die Drehzahl per Druck auf den Schleifkopf anpassen, was den Wechsel zwischen verschiedenen Schleifanforderungen erleichtert.
Performt und erhält die Gesundheit
Ein weiterer Vorteil: Das Schleifgerät bietet eine effektive Staubabsaugung, die die Gesundheit der Nutzer schützt. Die geringe Vibration und der leise Betrieb machen die Arbeit angenehmer.
Brillux ergänzt mit der Mirka Deros RS sein Sortiment und bietet eine Schleifmaschine an, die den Anforderungen moderner Profi-Malerarbeit zu 100 Prozent gerecht wird.
Autor: Florian Poppe, Produktmanager Geräte/Werkzeuge bei Brillux