Wir sind zurück aus der Sommerpause und freuen uns, dass es jetzt wieder weitergeht mit den MALERBuddies!
Zu Gast ist Dominik Haneberg – Obermeister, stellvertretender Landesinnungsmeister für Bayern und echter Macher in der Innungsarbeit. Er erklärt, warum starke Netzwerke in der Handwerksbranche so wichtig sind und wie die Innung Betriebe unterstützt.
Melde dich jetzt bei unserem Newsletter an, um nichts mehr zu verpassen: https://www.maler-tv.com/newsletter-malerbuddies
Hier findet ihr uns:
Tiktok
Instagram
LinkedIn
YouTube
Podcast-Blog
Hier gibt es das Interview zum nachlesen:
Kyra: Heute ist bei den Malerbuddies ein altbekanntes Gesicht zu Gast – jemand, der in der Innungsarbeit sehr erfolgreich ist. Hallo Dominik! Kannst du uns ganz kurz erklären, was Innungsarbeit eigentlich ist?
Dominik: Klar! Innungsarbeit bedeutet im Grunde, dass es ein starkes, unabhängiges Netzwerk innerhalb einer Fachgruppe gibt. Ziel ist es, alle Betriebe einer Zunft zu vereinen und zu einem stärkeren, gemeinsamen Oberverband zusammenzuführen. Ich selbst begleite mehrere Ämter innerhalb der Innung. Ich bin Obermeister der Maler-und Lackiererinnung im Oberallgäu, stellvertretender Landesinnungsmeister für das Bundesland Bayern und auch Mitglied in der Prüfungskommission. Die Hauptaufgabe der Innungsarbeit ist es, für die Betriebe da zu sein – ihnen rechtliche und fachlich unabhängige Beratung zu bieten. Wir unterstützen sie beim Marketing, bei der Weiterentwicklung, bei Wettbewerben wie den Gesellenprüfungen und sind insgesamt eine feste Stütze für jeden einzelnen Betrieb in der Region.