Der Verband der Deutschen Tapetenindustrie e.V. (VDT) hat ein Dessin aus der Kollektion „Eclectic“ von Felix Diener von der Marburger Tapetenfabrik zur Tapete des Jahres 2025 gekürt. Den zweiten Platz belegte ein Muster der Kollektion „Amara“ von Rasch, während das Variovlies ECO 150 PLUS in der Farbe „feel jade!“ von Erfurt den dritten Platz erreichte.
Im Rahmen der Preisverleihung am 15. Januar 2025 auf der Heimtextil Messe in Frankfurt, erzielte ein Dessin aus der Kollektion „Eclectic“ von Felix Diener den ersten Platz. Vor rund 80 Gästen aus Industrie und Handel überreichte Karsten Brandt, Geschäftsführer des VDT, der Marburger Tapetenfabrik die Urkunde zur „Tapete des Jahres 2025“. Er lobte die Gewinnertapete für ihre herausragende Optik, die durch den innovativen Einsatz besonderer Materialien und Techniken erzielt wurde.
Das Dessin von Marburg-Designer Diener vereint handwerkliches Können mit innovativer Gestaltung und besticht durch eine einzigartige Kombination aus industriellen Elementen und luxuriöser Ästhetik.
Den zweiten Platz belegte ein Blätter-Dessin aus der Kollektion „Amara“ von Rasch, das mit ihrer drei-dimensionalen Optik und subtilen Glamour-Effekten beeindruckt. Die Kombination aus robuster Strapazier-fähigkeit, nahtlosem Prägeergebnis und schimmernder Oberfläche macht die Tapete zu einem leicht verarbeit-baren Produkt mit einem Dessin, das eine beruhigende und zugleich einladende Wirkung ausstrahlt.
Der dritte Platz ging an Erfurt für das Variovlies Eco 150 Plus in der Farbe „feel jade!“. Das ökologische Glattvlies besteht zu 100 % aus recycelten Fasern und punkte mit hervorragender Untergrundabdeckung sowie hoher Nassfestigkeit.