Am 5. November 2025 findet in Augsburg eine offene Bezirksversammlung statt, die weit über die Region hinaus Aufmerksamkeit verdient. Unter dem Motto „Zukunft hautnah erleben“ widmet sich die Veranstaltung den hochaktuellen Themen Künstliche Intelligenz, Robotik und Metaverse – und bringt dabei namhafte Referenten aus Wirtschaft, Wissenschaft und Praxis auf die Bühne.
Die Bezirksversammlung ist bewusst offen gestaltet und richtet sich an Interessierte aus dem gesamten Bezirk Schwaben, dem Großraum München und darüber hinaus. Ziel ist es, den fachlichen Austausch zu fördern und interdisziplinäre Impulse zu setzen.
„Wir möchten mit dieser Veranstaltung nicht nur informieren, sondern inspirieren. Die Entwicklungen rund um KI und virtuelle Realitäten betreffen uns alle – beruflich wie gesellschaftlich. Umso wichtiger ist es, gemeinsam darüber zu diskutieren“, so die Organisatoren.
Neben den Fachvorträgen erwartet die Gäste auch Raum für persönliche Gespräche und kollegialen Austausch – eine seltene Gelegenheit, um sich mit Fachkräften und Entscheidungsträgern aus der Region zu vernetzen.
Termin:
5. November 2025, ab ca. 16 Uhr – genauer Termin folgt mit Einrichtung einer Landingpage in Kürze.
Ort:
Atrium der Handwerkskammer für Schwaben, Siebentischstraße 52 – 58, Augsburg.
Anmeldung:
Eine Voranmeldung ist erforderlich. Weitere Informationen mit Details zum Programm und zur Anmeldung folgt in Kürze.
Kontakt für Rückfragen:
Stefan Ehle – stefan(at)ehle.de