Ab sofort können sich Bildungseinrichtungen des Maler- und Lackiererhandwerks wieder um die Schulfarbensets der Sto-Stiftung bewerben. Diese enthalten hochwertige Acrylfarben zur Unterstützung des praxisnahen Unterrichts.
Bis zum 15. Juni können sich Bildungseinrichtungen in Deutschland, Österreich, der Schweiz und Südtirol bewerben.
Die Sets wurden speziell für den fachgerechten Einsatz im Ausbildungsalltag entwickelt. Sie enthalten hochpigmentierter Acrylfarben für den Unterricht in Farbgestaltung und Theorie. Damit lassen sich die Grundlagen der Farbenlehre nach Itten oder CMYK anschaulich und praxisorientiert vermitteln.
Jedes Set umfasst 14 Tuben in den Farben Gelb, Orange, Rot, Violett, Blau, Grün, Cyan, Magenta, Yellow, Schwarz, Ocker, Rotbraun sowie zweimal Weiß.
Pädagogisch wertvoll und nachhaltig gedacht
Die aktuelle Edition der Farbensets überzeugt nicht nur inhaltlich, sondern auch in ihrer verbesserten Verpackung: Die neuen 500-mm-Gebinde lassen sich präziser dosieren und reduzieren zugleich die Menge an Verpackungsmaterial.
Auch 2025 warten 6.300 Farbtuben auf kreative Einsätze. Für die Sets können sich Lehrkräfte an Berufsschulen, Bildungszentren und Bildungseinrichtungen des Maler- und Lackiererhandwerks über das Online-Formular bewerben.
Je nach Klassengröße und Anzahl der Lernenden vergibt die Sto-Stiftung individuell abgestimmte Pakete mit mindestens fünf Sets. Ergänzend stellt die Stiftung praxisnahe Arbeitsblätter zum Download zur Verfügung, die auf den aktuellen Rahmenlehrplan im Maler- und Lackerierhandwerk abgestimmt sind.
Die Aktion wird durch eine großzügige Spende der Gründerfamilien Stotmeister ermöglicht. Mit der jährlichen Farbenset-Verlosung verfolgt die Sto-Stiftung das Ziel, die handwerkliche Ausbildung nachhaltig zu stärken und praxisgerechtes Lernen zu fördern.