Unter dem Motto „Werkstatt 4.0 – Zukunft ist jetzt!“ brachte der 13. Deutsche Lackierertag am 7. und 8. Februar 2025 zahlreiche Fachleute aus Fahrzeuglackierer-Handwerk, Industrie und Handel zusammen. Viele der Besucherinnen und Besucher waren nicht nur wegen des abwechslungsreichen und inhaltsstarken Vortragsprogramms und der großen Fachausstellung mit 44 Firmen gekommen, sondern nutzen die zahlreichen Gelegenheiten fürs Netzwerken. Gäste, Aussteller und Veranstalter zeigten sich am Ende des Events zufrieden.
„Der Deutsche Lackierertag wurde seiner Rolle als wichtigster Treffpunkt der Fahrzeuglackierer-Familie wieder einmal mehr als gerecht“, betonte Steven Didssun, Präsident des Bundesverbandes Fahrzeuglackierer. „Unsere Branche hat erneut gezeigt, dass sie bereit ist, die Herausforderungen der Gegenwart anzunehmen und zugleich die Trends von morgen aktiv zu gestalten. Besonders beeindruckt hat mich der Innovationsgeist, der in den Vorträgen und Unterhaltungen sowie in der Fachausstellung zu spüren war!“
Neben zahlreichen Experten-Talks und Fachvorträgen, unter anderem zu den Trendthemen Hochvolt, radarkonforme Lackierungen und Energiemanagement in Werkstätten, gehörte die Vorstellung der neuen Wasserbasislack-Generation „Sikkens Autowave Optima & Lesonal Ultimate Basecoat WB“ durch den Hauptsponsor Akzo Nobel Coatings zu den Highlights. Das interessierte Fachpublikum konnte sich in Live-Präsentationen aus der Lackierkabine von der einfachen Verarbeitung sowie hohen Effizienz des innovativen Lacksystems überzeugen.
Der Deutsche Lackierertag fand in den Räumlichkeiten von Uthoff KLS im schwäbischen Steinheim am Albuch statt. Geschäftsführer des Unternehmens und Gastgeber des Branchenevents Christian Uthoff zog nach den zwei Veranstaltungstagen ein positives Fazit: „Die Durchführung des Deutschen Lackierertags in unseren Räumen war einerseits mit viel Aufwand und Arbeit für meine Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen verbunden. Deshalb möchte ich mich an erster Stelle herzlich für diese Teamleistung bedanken! Im Gegenzug konnten wir viele interessante Gespräche mit Kollegen und Unternehmen aus der Branche führen. Dieser Austausch ist mir sehr wichtig. Darum hoffe ich, dass der ein oder andere Kontakt zukünftig aufrechterhalten werden kann. Produktseitig ist das neue innovative Lacksystem von Sikkens mein persönliches Highlight – nachhaltig, qualitativ hochwertig, effizient.“
Abseits der Fachthemen bot der Deutsche Lackierertag den Teilnehmerinnen und Teilnehmer auch ein buntes Unterhaltungsprogramm und reichlich Gelegenheiten zum Networking und Austausch. So fesselte Motorsportexperte Christian Danner die Gäste mit Einblicken in die Welt der Formel 1 und sorgte für einen unvergesslichen Abend. Eine Akrobatik-Darbietung sowie Bodypainting- und Airbrush-Artisten rundeten die rundum gelungene Veranstaltung ab.
Der nächste Deutsche Lackierertag wird 2027 stattfinden.