Faszinierendes Unterwasser-Feeling: vielfache Lichtreflektionen, von der welligen, spiegelnden Decke produziert, machen den tiefblauen Raum zu einem lebendigen Refugium. Deep Ocean dominiert hier, als Uniton und als Kreativ-Oberfläche Stucco Eleganza Fusion. Ganz rechts eine tafelbildähnliche, experimentelle Mischtechnik. Bild: Caparol

Caparol FarbDesignStudios kürt Interior-Trendfarbe 2026

Deep Ocean – so mythisch der Name ist, so zeigt sich auch die Anmutung dieses intensiven Blautons. Die Scouts des Caparol FarbDesignStudios kürten ihn zur Interior-Trendfarbe 2026 und stellten ihm gleich drei variantenreiche Farbwelten zur Seite – für spannende und aktuelle Farbkompositionen. 

Der Ozean ist das zentrale Thema der Farbtrends 2026, mit „Deep Ocean“ übernimmt ein faszinierend tiefes und zugleich kühles Blau die Hauptrolle in der Trendkollektion für das kommende Jahr. „Wir haben erneut die relevanten Messen und Publikationen analysiert, um harmonierende Präferenzen für die Farbigkeit von morgen zu finden“, erklärt Andrea Girgzdies vom FarbDesignStudio. „Besonders auffallend waren Blautöne, die Assoziationen an das Meeresblau wecken und dabei Ruhe, Tiefe, Gelassenheit transportieren.“ Eine Hinwendung, die angesichts des alltäglichen kognitiven Lärms, der Unberechenbarkeit und der globalen Umbruchsphänomene nachvollziehbar ist. „Deep Ocean“ ist somit der Gegenpol einer rasanten Weltveränderung, die auf vielen Ebenen zugleich stattfindet. Es weckt Assoziationen wie Entspannung und Naturschönheit – transportiert gleichzeitig die Sehnsucht nach einem natürlichen Rhythmus. 

Sehnsucht nach natürlicher Stille 

Mit „Deep Ocean“ folgt der Farbenhersteller Caparol erneut der Tradition, am Ende eines jeden Jahres das zu präsentieren, was die Menschen farbenmäßig künftig begleiten wird. Das ist stets interessant, weil es auch ein Abbild der Stimmungen in der Gesellschaft ist sowie der insgeheimen Sehnsüchte und Wünsche. Und wie immer lässt das Scouting-Team die Farbe des Jahres – im hauseigenen 3D Farbsystem des Unternehmens als „Pacific 100“ zu finden – von weiteren Farben begleiten. Die umkreisen das tiefe Blau, stehen mit ihm in Kontakt, nähern sich ihm an oder gehen auf Distanz. So entsteht eine enorme kombinatorische Vielfalt mit frischen Impulsen für die tägliche Gestaltungspraxis. 25 fein austarierte Farbtöne formieren sich in drei Farbwelten. Jede ist in sich perfekt abgestimmt, ausgestattet mit dem Potenzial, eigenständige Farbkonzepte anzustoßen. 

www.caparol.de

Weitere Beiträge