Die Munk Group hat an ihrem Heimatstandort in Günzburg ein neues Kundenzentrum eröffnet. Herzstück des neuen Zentrums ist die 540 m2 große Ausstellungshalle, in der die Besucherinnen und Besucher Produkte aus allen Sortimentsbereichen des Unternehmens kennenlernen und testen können – egal, ob Steigtechnik, Rettungstechnik oder Profiltechnik, ob Serienprodukte oder Sonder- und Konfiguratorlösungen. An die Ausstellung schließt auch der neue Schulungsraum im Kundenzentrum an, sodass die Exponate zu jeder Zeit in die Lehrinhalte einbezogen werden können.
Auf einer Gesamtfläche von rund 2.000 m2 hat das Familienunternehmen in seinem „Werk 1“ das Kundenzentrum, Verwaltungs- und Vertriebsbüros erweitert und umgebaut und in diesem Zug sowohl baulich als auch energetisch aufgewertet. So ist die komplette Verwaltung in Werk 1 an die firmeneigene Hackschnitzelanlage angeschlossen. Die Eröffnung des Kundenzentrums hat das Unternehmen mit über 100 Gästen gefeiert. Neben den am Bau beteiligten Firmen nahmen auch Vertreter von Kirche und Politik teil.
Die komplett begehbare Arbeitsbühne in der Ausstellung zeigt, wie die Kunden ihre Arbeitssicherheitslösung konfigurieren können. Die Bühne wurde mit den verschiedensten Optionen ausgestattet, darunter Notabstiegs- Schacht- und Steigleitern, aber auch elektrische und manuelle Ausschübe sowie ein elektrisch klappbarer, höhenverstellbarer Korb.
Energetisch ertüchtigt
Mit dem neuen Kundenzentrum geht die Munk Group Schritte in Richtung CO2-Neutralität: Im Zuge der Umbau- und Erweiterungsmaßnahmen hat das Unternehmen das Gebäude nicht nur von Grund auf erneuert und vergrößert, sondern auch energetisch ertüchtigt. Dafür wurde das Zentrum unter anderem mit einer neuen Fassade und neuen Fenstern versehen sowie mit einer bedarfsgerechten Gebäudeleittechnik ausgestattet: Diese regelt die Raumluft und die Temperatur in Echtzeit und reduziert somit unnötige Energieverluste.