Bevor es an die Verarbeitung des Reparaturmörtels Triflex Asphalt Repro 3K ging, musste der Untergrund der schadhaften Stellen gründlich vorbereitet werden, so wie hier mit einem Brenner. Bild: Triflex

Triflex-Reparaturmörtel sichert Fläche für Tricks und Stunts

Rampen, Rails und andere Hindernisse: Der Skatepark am Voltaplatz in Krefeld ist ein beliebter Treffpunkt für Skateboarder, BMX-Fahrer und Inline-Skater. Die frequentierte Nutzung hatte jedoch mit der Zeit Spuren hinterlassen. Tiefergehende Schäden in der Asphaltfläche gefährdeten die langfristige Nutzbarkeit des Parks. Der Kommunalbetrieb Krefeld entschied sich daher zu einer Sanierung der Schadstellen. 

Die Reparaturen erfolgten mit einem Produkt von Triflex. Mit Asphalt Repro 3K bietet das Unternehmen einen 3-komponentigen, bitumenfreien Reparaturmörtel an, mit dem Schadstellen auf Straßen, Wegen und in Parks mit kleinem Aufwand langfristig behoben werden können. Bereits seit den 90er-Jahren dient der Skatepark als sozialer Knotenpunkt für Begegnungen und Austausch innerhalb der Skate Community bzw. sogar darüber hinaus. Die intensive Nutzung hatte jedoch über die Jahre hinweg deutliche Verschleißspuren hinterlassen. Die Asphaltfläche war stellenweise so stark beschädigt, dass die Schäden bis in die Bindeschicht reichten. Zusätzlich stellte die besondere Struktur des Parks mit Rampen und Übergängen zwischen verschiedenen Materialien wie Asphalt und Metall eine technische Herausforderung für die Verarbeitung dar. 

Schnellreaktiver Reparaturmörtel

Die Instandsetzung der beschädigten Flächen wurde in den Herbstferien im laufenden Betrieb durchgeführt, um die Beeinträchtigung der Nutzer auf ein Minimum zu reduzieren. Gemeinsam mit der Krefelder Firma Kox Abdichtungstechnik, die das Produktsystem erstmals einsetzte, konnten auch die teils anspruchsvollen Reparaturen an Übergangsbereichen zwischen Asphalt und Metall präzise ausgeführt werden. Eingesetzt wurde das System Triflex Asphalt Repro 3K. Es kann bearbeitet werden, ohne dass schwere Geräte notwendig sind. 

Das Material auf PMMA-Basis ist schnell reaktiv und nach 45 Minuten wieder überfahrbar. Die schnelle Aushärtung des Materials stellte sicher, dass die frisch sanierten Bereiche zügig wieder genutzt werden konnten. 

www.triflex.com

Weitere Beiträge