Schwellenlose, bodentiefe Übergänge sind technisch anspruchsvoll: An der Schnittstelle von Wand, Fenster und Boden treffen verschiedene Materialien und Gewerke aufeinander. Bild: Triflex

Triflex veranstaltet Schulung für Fenster- und Türabdichtung

Einer der sensibelsten Bereiche am Bau ist der Anschluss von Fenstern und Türen, insbesondere im Schwellenbereich. Hier entscheiden handwerkliches Können und das richtige System über dauerhafte Sicherheit und Komfort. Um Handwerksbetriebe darauf vorzubereiten, startet Triflex, führender Spezialist für Abdichtungssysteme, eine exklusive Schulungsreihe. 

Ausgewählte Partnerbetriebe aus ganz Deutschland werden darin zu zertifizierten Fachverarbeitern für die Abdichtung bodentiefer Fenstertüren und barrierefreier Schwellen ausgebildet. Qualität am Bau beginnt im Detail: Unterschiedliche Werkstoffe, komplexe Einbausituationen und steigende Anforderungen an Barrierefreiheit machen fachgerechte Lösungen für sichere Baukörperanschlüsse unverzichtbar. 

„Unsere Erfahrung zeigt, dass gerade hier häufig Schäden entstehen, wenn Planung und Ausführung nicht perfekt aufeinander abgestimmt sind“, erklärt Slava Schmidt, technischer Berater bei Triflex.

Die Schulung ist bewusst nicht öffentlich zugänglich, sondern richtet sich an ausgewählte Partnerbetriebe. Ziel ist es, ein Netzwerk spezialisierter Verarbeiter zu schaffen, die sowohl technisch als auch in der Beratung auf Augenhöhe mit Architekten, Planern und Bauherren agieren können. Dabei profitieren die Teilnehmer von den geprüften und zertifizierten Triflex-Systemlösungen, die gemeinsam mit namhaften Industriepartnern entwickelt und unter härtesten Bedingungen getestet wurden.

www.triflex.com

Weitere Beiträge